Wer War Salvador Dali?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Frühes Leben

Salvador Felipe Jacinto Dali wurde im Mai 11 1904 in Figueres, einer kleinen landwirtschaftlichen Stadt an den Ausläufern der Pyrenäen, 16 Meilen von der französischen Grenze in Katalonien Fürstentum, Spanien geboren. Schon in jungen Jahren begann Dali mit der Herstellung hochwertiger Zeichnungen und seine Eltern unterstützten sein natürliches künstlerisches Talent. Sie bauten Dali ein Kunstatelier in ihrem Sommerhaus in Cadaques, einem Küstenort, bevor er in die Kunstschule eintrat. In 1916 schickten sie ihn zum Colegio de Hermanos Maristas Zeichenschule in Figueres. Nach Dalis erstem Schuljahr entdeckte er die moderne Malerei in Cadaques. Sein Vater plante auch eine Ausstellung im Haus der Familie, um die Kunst seines Sohnes zu zeigen. In 1918 schrieb sich Dali an der Königlichen Akademie der Schönen Künste von San Fernando in Madrid ein. Sein Talent wuchs weiter und in 1919 wurde sein Kunstwerk erstmals öffentlich ausgestellt, nachdem es im Stadttheater von Figueres ausgestellt wurde, so Biography.com.

Erwachsensein und künstlerische Anerkennung

Als er erwachsen wurde, wohnte Dali in Port Lligat. Dort machte er die meisten seiner Bilder, die seine Liebe für diese Region von Spanien widerspiegelten. In 1925 machte Dali eine Ein-Mann-Show in Barcelona, ​​wo seine Arbeit mehr Anerkennung fand. In 1928 erlangte er nach drei seiner Bilder internationalen Ruhm der Korb mit Brot wurden auf der dritten jährlichen Carnegie International Exhibition in Pittsburgh nach dem Dali Museum ausgestellt. In 1929, in Paris während einer One-Man-Show in Paris, schloss sich Dali surrealistischen Künstlern wie Dadaist Andre Breton an. Die Surrealisten beeinflussten ihn, und er wurde ihr Anführer, und in dieser Zeit malte Dali ein weiteres seiner berühmten Stücke, Die Beständigkeit der Erinnerung erschienen.

Verschiebung in künstlerische Richtung

Als der Zweite Weltkrieg näher rückte, geriet Dali mit seinen Surrealisten wegen seiner unpolitischen Haltung aneinander und wurde in 1934 aus der surrealistischen Bewegung ausgeschlossen. Nichtsdestotrotz stellte er seine Werke auf der internationalen surrealistischen Ausstellung aus, bis 1940, so das Dali Museum. Dann wandte er sich der Malerei zu, inspiriert von Wissenschaft, Geschichte und Religion. In 1940 entkam er auch dem Krieg und zog in die Vereinigten Staaten und blieb dort bis 1948. Während dort das Museum of Modern Art in New York, gab Dali eine Gelegenheit, seine Kunstwerke in 1941 auszustellen. In 1942 wurde auch seine Autobiographie, Das geheime Leben von Salvadar Dali, veröffentlicht. Nachdem er den Surrealismus aufgegeben hatte, trat Dali in seine klassische Kunstzeit ein, die bis 1970 andauerte. In dieser Zeit malte er berühmte Stücke wie Der Halluzinogene Toreador in 1970, Die Entdeckung Amerikas durch Christopher Columbus in 1959 und Das Sakrament des letzten Abendmahls in 1955, nach Dali Museum.

Stil und Vermächtnis

Dali Genie war in seiner Flexibilität, er war nie auf irgendeinen künstlerischen Stil oder Medien beschränkt. Er entwickelte seine Kunst von seinen frühen impressionistischen Gemälden zu surrealer Kunst und der klassischen Periode, gemäß der Virginia Commonwealth Universitätsgeschichte. Dali versuchte sich auch in allen Medien wie Öl, Wasserfarben, Zeichnungen, Grafiken, Skulpturen, Filmen, Fotografien, Performance-Kunstwerken und Juwelen. Seine flexible Haltung ermutigte aufeinander folgende Künstler, in ihrem Ausdruck abenteuerlich zu sein. Dali war auch ein brillanter Designer, dessen Gebrauch von Symbolik in der Kunst einen Standard in der 20 setzteth Jahrhundert nach Dali Museum. Als Künstler kanalisierte er Freud'sche Traumtheorien in seine Kunst als Beweis für seine intellektuelle Brillanz. Salvador Dali produzierte in seinem Leben über 1500 Gemälde und starb Januar 23 1989 in Figueres an Herzversagen.